Fette sind ein wichtiger Teil unserer Ernährung und tragen entscheidend dazu bei, unseren Körper von Kopf (Gehirn!) bis Fuß (Gelenke!) und jede Zelle dazwischen gesund zu erhalten. Fette machen außerdem satt und sorgen für eine gute Übertragung der Nervenimpulse und einen ungestörten Transport der Nährstoffe durch den Blutkreislauf. Manche Fette sind jedoch wertvoller als andere.
Untersuchungen haben ergeben, dass es sich positiv auf die Herzgesundheit auswirkt, gesättigte Fettsäuren (in tierischen Fetten wie Butter, Sahne und fetthaltigem Fleisch) durch ungesättigte Fettsäuren (in pflanzlichen Fetten aus Walnüssen, Samen, Pflanzenölen und Avocados) zu ersetzen. Außerdem gewinnt die Wissenschaft ständig neue Erkenntnisse über die Vorteile von Alpha-Linolensäure (ALA), die pflanzliche Version der essenziellen Omega-3-Fettsäure. Walnüsse enthalten mit 2,7 g pro Handvoll (30 g) besonders viel ALA.